12-Wochenlehrgang
zur Vorbereitung auf den schriftlichen Teil der Prüfung
Im Tageslehrgang findet der Unterricht von Mo. bis Sa. von 8h bis 13h statt, zusätzlich montags von 14h bis 16.15h. Wöchentlich werden zwei Klausuren geschrieben, Mi. und Fr. von 14h bis 20h.
Der Unterrichtsstoff wird systematisch von Grund auf anhand der gesetzlichen Grundlagen erarbeitet. Richtlinien, Erlasse, Verfügungen und die einschlägige Rechtsprechung werden dabei berücksichtigt und durch die Bearbeitung von Fällen vertieft. Grundkenntnisse auf den Hauptgebieten des Steuerrechts müssen allerdings vorausgesetzt werden.
Sollten Sie sich noch nicht mit dem Steuerrecht auf theoretischer Ebene beschäftigt haben, empfehlen wir die Teilnahme an unserem
Grundlagenlehrgang,
den wir noch vor Beginn des Tageslehrgangs anbieten. Der Lehrgang umfasst sieben Wochen, je Fachgebiet eine Woche.
Fachgebiet |
Dozent |
Umsatzsteuer |
Wild |
Abgabenordnung |
Dr. Gleumes |
Rechnungswesen/Bilanzsteuerrecht I |
Wittmann |
Rechnungswesen/Bilanzsteuerrecht II |
Wittmann |
Einkommensteuer/Gewerbesteuer |
Wittmann |
Besteuerung der Gesellschaften, Körperschaftsteuer |
Wittmann |
Bewertung, Erbschaftsteuer, Schenkungsteuer |
Dr. Gleumes |
Schon im Grundlagenlehrgang werden wöchentlich zwei Klausuren unter Aufsicht geschrieben und die Lösungen benotet.
_________________________________________________________________________________________________
Zur optimalen Vorbereitung auf den schriftlichen Teil der Steuerberaterprüfung werden im 12-Wochenlehrgang zwei Klausuren pro Woche unter Aufsicht geschrieben. Die Lösungen werden benotet. Lösungshinweise werden zur eigenen Kontrolle ausgegeben. Die Bearbeitung der Klausuren verleiht jedem Kandidaten die erforderliche Sicherheit und die notwendige Routine.
Zu den im Unterricht behandelten und prüfungsrelevanten Themen werden umfangreiche Arbeitsunterlagen mit zahlreichen Beispielen und Fällen ausgegeben. Diese Unterlagen werden von dem jeweiligen Fachdozenten bereitgestellt und dienen der Unterstützung und Ergänzung des Unterrichts sowie zur Nacharbeitung und Vertiefung.
Im Tageslehrgang wird folgender Unterricht angeboten:
Fachgebiet |
Dozent |
Einkommensteuer, Internationales Steuerrecht, Außensteuerrecht |
Worms |
Körperschaftsteuer, UmwStG |
Unterberg |
Bilanzsteuerrecht, GewSt |
Wiegmann |
Besteuerung der Personengesellschaften | Wiegmann |
Abgabenordnung, FGO |
Mihm |
Umsatzsteuer |
Rümelin |
Bewertung, Erbschaftsteuer, Schenkungsteuer |
Dr. Gleumes |
Die Termine und die Gebühren für den Tages- und Grundlagenlehrgang entnehmen Sie bitte dem Anmeldeformular.